Produkt zum Begriff Zapfpistole:
-
Automatik-Zapfpistole AP60
Automatik-Zapfpistole AP 60 für DieselDrehgelenkDurchfluss: 60 l/minGewicht: 1,4 kgGewinde: 3/4 ZollMarke: SAMOA-HALLBAUER
Preis: 364.52 € | Versand*: 0.00 € -
PIUSI Zapfpistole Kunststoff manuell
PIUSI Zapfpistole Kunststoff manuell
Preis: 16.79 € | Versand*: 14.28 € -
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, automatische Edelstahl-Zapfpistole, automatische Edelstahl-Zapfpistole
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, automatische Edelstahl-Zapfpistole, automatische Edelstahl-Zapfpistole
Preis: 759.33 € | Versand*: 14.28 € -
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, manuelle Kunststoff-Zapfpistole, manuelle Kunststoff-Zapfpistole
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, manuelle Kunststoff-Zapfpistole, manuelle Kunststoff-Zapfpistole
Preis: 624.94 € | Versand*: 14.28 €
-
Warum geht die Zapfpistole nicht mehr aus dem Tankstutzen heraus?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum die Zapfpistole nicht mehr aus dem Tankstutzen herausgeht. Es könnte sein, dass der Mechanismus der Zapfpistole defekt ist oder sich verklemmt hat. Es könnte auch sein, dass der Tankstutzen selbst beschädigt ist oder dass sich Schmutz oder Ablagerungen im Tankstutzen festgesetzt haben. Es ist ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das Problem zu beheben.
-
Wie funktioniert die Zapfpistole?
Wie funktioniert die Zapfpistole?
-
Wie schaltet die Zapfpistole ab?
Die Zapfpistole schaltet ab, wenn der Tank voll ist und der Flüssigkeitsstand den vorgesehenen Füllstand erreicht hat. Dies geschieht durch einen automatischen Abschaltemechanismus, der den Fluss von Kraftstoff stoppt, um ein Überlaufen des Tanks zu verhindern. Der Druck im Tank wird überwacht, und sobald dieser den voreingestellten Wert erreicht, wird die Zapfpistole abgeschaltet. Dieser Mechanismus sorgt nicht nur für eine sichere und effiziente Betankung, sondern auch für den Schutz von Umwelt und Fahrzeug.
-
Welchen Durchmesser hat eine Zapfpistole?
Welchen Durchmesser hat eine Zapfpistole? Die genaue Größe des Durchmessers einer Zapfpistole kann je nach Modell und Hersteller variieren. In der Regel liegt der Durchmesser des Zapfhahns, an den die Zapfpistole angeschlossen wird, zwischen 19 und 21 mm. Dieser Durchmesser ist standardisiert, um eine sichere und effiziente Kraftstoffabgabe zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass die Zapfpistole korrekt an den Zapfhahn angeschlossen wird, um Leckagen oder andere Probleme zu vermeiden. Bevor Sie eine Zapfpistole verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zapfhahn geeignet ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Zapfpistole:
-
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, automatische Kunststoff-Zapfpistole, automatische Kunststoff-Zapfpistole
PIUSI Betankungsset DRUM für AdBlue®, automatische Kunststoff-Zapfpistole, automatische Kunststoff-Zapfpistole
Preis: 759.33 € | Versand*: 14.28 € -
MSW Zapfpistole - 120 l/min
Die automatische Zapfpistole für jeden Treibstoff! Ob an Tankstellen, in Garagen, Werkstätten oder Industriehallen. Überall, wo eine Zapfsäule steht, ist die Zapfpistole MSW-AN-100 von MSW ein Muss! Zapfen Sie Treibstoffe jeder Art problemlos, effizient und schnell. Kompaktes Design, Stärke und eine kinderleichte Bedienung – vereint in einer Tankstellenpistole! Durchflussmenge: 120 l/min Material: PVC + Aluminium + PA Arbeitsdruck: 0,18 MPa Verriegelungsknopf handlich Mit einer Durchflussmenge von 120 l/min ist die Zapfpistole sehr effizient und füllt problemlos jeden Tank in kurzer Zeit. Dank eines Verriegelungskopf muss der Hebel bei längerem Betrieb nicht dauerhaft betätigt werden. Griff und Hebel sind ergonomisch designet und liegen angenehm in der Hand. So kann auf den Liter genau gezapft werden. Die Tankstellenpistole besteht aus den hochwertigen Materialien PVC + Aluminium + PA. Dadurch ist sie sehr robust und langlebig, besitzt aber zugleich ein geringes Eigengewicht und garantiert so eine angenehme Anwendung. Mit einem Arbeitsdruck von 0,18 MPa eignet sich die Zapfsäulenpistole für jeden Treibstoff. Benzin, Diesel, Kerosin oder andere ölhaltige Flüssigkeiten können problemlos gezapft werden. Umfang der Lieferung Zapfpistole MSW-AN-100 Bedienungsanleitung
Preis: 42.00 € | Versand*: 0.00 € -
TECALEMIT Automatik-Zapfpistole für HW40
TECALEMIT Automatik-Zapfpistole für HW40
Preis: 163.18 € | Versand*: 14.28 € -
AUS32/Harnstoff Automatik-Zapfpistole Stück
geeignet für AdBlue® (Harnstoff / DIN 70070 / ISO 22241-1 / AUS 32). Automatik-Zapfpistole bestehend aus Edelstahl, Auslaufdurchmesser 19mm, Schlauchtülle DN20, ohne Feststellraste mit WHG Zulassung (Horn Automatik-Zapfpistole A2003-KS Blau / ID: 252712030)
Preis: 299.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie benutze ich eine Zapfpistole?
Um eine Zapfpistole zu benutzen, musst du zunächst sicherstellen, dass dein Fahrzeug richtig geparkt ist und der Tankdeckel geöffnet ist. Halte die Zapfpistole fest und stecke sie in den Tankstutzen deines Fahrzeugs. Drücke den Hebel an der Zapfpistole, um den Kraftstoff in den Tank fließen zu lassen. Achte darauf, den Tank nicht zu überfüllen, da dies zu Verschüttungen führen kann. Sobald der Tank voll ist, lasse den Hebel los, ziehe die Zapfpistole heraus und schließe den Tankdeckel wieder.
-
Warum funktioniert die Zapfpistole nicht?
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Zapfpistole nicht funktionieren könnte. Möglicherweise ist kein Kraftstoff im Tank oder die Zapfsäule ist außer Betrieb. Es könnte auch ein technisches Problem mit der Zapfpistole selbst geben, wie zum Beispiel eine Verstopfung oder ein Defekt. Es ist am besten, das Personal an der Tankstelle zu informieren, damit sie das Problem beheben können.
-
Wann schaltet die Zapfpistole beim Autogas ab?
Die Zapfpistole beim Autogas schaltet normalerweise automatisch ab, wenn der Tank voll ist. Dies geschieht durch einen Sensor, der den Füllstand des Tanks erkennt und das Abpumpen des Gases stoppt.
-
Warum schaltet sich die Zapfpistole andauernd ab?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich die Zapfpistole beim Tanken immer wieder abschaltet. Einer der häufigsten Gründe ist ein Problem mit dem Drucksensor, der den Kraftstofffluss überwacht. Wenn dieser Sensor defekt ist oder falsche Werte liefert, kann dies dazu führen, dass die Zapfpistole fälschlicherweise denkt, der Tank sei bereits voll und sich daher abschaltet. Ein anderer möglicher Grund könnte eine Verstopfung oder ein Problem mit dem Kraftstofffilter sein, der den Durchfluss des Kraftstoffs behindert und somit dazu führt, dass die Zapfpistole abschaltet. Es ist ratsam, das Problem von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Lösung zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.